
Wilo Regenwassernutzungsanlage
RainSystem AF Comfort MC 304,230V,910W
Automatische... mehr
Produktinformationen "Wilo Regenwassernutzungsanlage RainSystem AF Comfort MC 304,230V,910W 2518350"
Wilo Regenwassernutzungsanlage
RainSystem AF Comfort MC 304,230V,910W
Automatische Regenwassernutzungs- und
Trinkwasser-Nachspeiseanlage als
Kompaktmodul für Einfamilienhäuser
bestehend aus leiser, selbstansaugender,
mehrstufiger, horizontaler Hochdruck
Kreiselpumpe mit hydraulischen
Ansaugtrakt sowie 11 Liter fassendem
Nachspeisebehälter mit bedarfsgerechter
Nachspeisung von Trinkwasser bei nicht
gefüllter Zisterne. Alle
medienberührenden Teile sind
korrosionsfrei. Inbetriebsetzung mit
werkseitig eingestellten Grundparametern
(plug & play) durch elektronische
Steuerung RainControl Economy (RCE),
pumpenbetriebszeitabhängigem
Wassertausch des Nachspeisereservoirs,
Verkalkungsschutz des Magnetventils,
integrierter Trockenlaufschutz für die
Pumpe, Füllstandsanzeige, Anschluss für
Rückstauwarnung bzw. Nachspeisebehälter
Überlaufgeber, permanente
Betriebsdatenerfassung, Energiesparmodus
Funktion, Betriebszustandsprotokoll,
anwenderreundlich menügeführte
Bedienungsmöglichkeiten über
parametrierbares LC-Display sowie
integrierter Logik zur Ansaughilfe. Die
Anlage ist auf einem
kunststoffumschäumten Grundträger
montiert. Anschlussfertig mit 3 m Kabel
und Schutzkontaktstecker inkl.
Befestigungsmaterial zur Auf-Wand
Montage sowie Abdeckhaube aus
recycelfähigem EPP. Option:
Nachspeisebehälter-Überlaufgeber Das
System erfüllt die neuesten
Anforderungen der DIN1989.
Planungshinweis:
Die Saugleitung muss von der Zisterne
stetig steigend zum AF-System verlegt
sein. Für Revisionszwecke ist oberhalb
der Anlage ein freier Raum von
mindestens 200 mm vorzusehen. Zur
Gewährleistung der Belüftung des
Pumpenmotors sollte links von der Anlage
ein Freiraum von mindestens 100 mm
gewährleistet werden. Der Anschluss des
Überlaufs erfolgt unterhalb der Anlage.
Die Anschlüsse für die
Frischwassernachspeisung sowie die Saug-
und Druckleitung befinden sich auf der
rechten Seite des Systems.
Motorschutz:
Integrierter Motorschutzschalter
Anlagensteuerung:
Vollelektronische Regeleinheit Rain
Control Economy (RCE) zur Steuerung
einer Regenwasserpumpe, Ansteuerung über
Drucktransmitter 4-20 mA
Füllstandsüberwachung:
Schwimmerschalter mit 20 m Kabel (in der
Zisterne)
Nachspeisereservoir:
Volumen : 11 l
Werkstoff : PE-schwarz,
lichtundurchlässig
Anschlüsse:
Druckseite : Verschraubung Rp1
Saugseite : R1
Zulauf:
Frischwassernachspeisung über Schwimmer
Ventil R 3/4 mit freiem Auslauf gemäß
DIN EN 1717
Überlauf:
105x65 über beiliegenden Trichter an DN
70
Anlagenschutzart:
Schaltgerät : IP 54
Pumpen : IP 54
Abmessungen (B x H x T) : 660 x 638 x
393 mm
Werkstoffe
Pumpengehäuse: rostfreier Stahl
Welle: rostfreier Stahl
Laufrad: PPE/PS-GF30
Betriebsdaten
Förderhöhe max.: 8 m
Min. Medientemperatur: 5 oC
Max. Medientemperatur: 35 oC
Maximaler Betriebsdruck: 10 bar
Max. Umgebungstemperatur: 40 oC
Motordaten
Netzanschluss:
Motornennleistung: 550 W
Nenndrehzahl: 2900 U/Min
Nennstrom: 4 A
Leistungsfaktor: 0.97
Schutzart Motor:
Isolationsklasse: F
Einbaumaße
Überflussanschluss: d75-PN0
Saugseitiger Rohranschluss: Rp 1
Druckseitiger Rohranschluss: Rp 1
Bestellinformationen
Gewicht netto ca.: 23.5 kg
Fabrikat:
Produktbezeichnung: RainSystem AF
Comfort
MC 304
Artikelnummer: 2518350 WILO SE Wilopark 1 44263 Dortmund T 0231 4102-0 F 0231 4102-7363 wilo@wilo.com https://wilo.com/de/de/Imprint.html
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Wilo Regenwassernutzungsanlage RainSystem AF Comfort MC 304,230V,910W 2518350"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wilo Regenwassernutzungsanlage RainSystem AF Comfort MC 304,230V,910W 2518350"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen