
Wilo Membrandruckbehälter
VESSEL-BOOST-35L-10B-VT-V-G1''
Die Membrandruckbehälter mit... mehr
Produktinformationen "Wilo Membrandruckbehälter VESSEL-BOOST-35L-10B-VT-V-G1'' 4223286"
Wilo Membrandruckbehälter
VESSEL-BOOST-35L-10B-VT-V-G1''
Die Membrandruckbehälter mit
austauschbarer Membran sind geeignet für
den Einsatz in der Druckerhöhung gemäß
der deutschen Trinkwasserverordnung
(TrinkwV 2001). Die Behälter halten den
Druck im Wassernetz konstant und
verhindern Pumpenstarts bei geringem
Förderstrom.
Die komplette Baureihe unterliegt
folgenden Normen und Richtlinien:
ACS-zertifiziert - Trinkwasserzulassung
für Frankreich
WRAS-zertifiziert - Trinkwasserzulassung
für Großbritannien
Konform mit der Norm EN 13831
Konform mit der europäischen
Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Gewindeanschlüsse konform mit den Normen
ISO 228 und ISO 1092
Konform mit REACH-Verordnung und RoHS
Richtlinie
Hinweis: An Behältern mit einem
Fassungsvermögen ab 18,01 l muss eine CE
Kennzeichnung sowie die Kennnummer der
notifizierten Stelle angebracht sein.
Behälterbauart: horizontal und vertikal
Membranmaterial: Butyl+, Butyl und EPDM
je nach Größe
Temperaturbereich: 0 oC bis 70 oC
Betriebsdruck: 10, 16 oder 25 bar
Behälterbeschichtung:
Zusammensetzung: Epoxid-Polyester
Farbe: Wilo (PANTONE 334U)
Flanschmaterial:
verzinkter Stahl bis 499 l
lackierter Stahl ab 500 l
Installation:
Behälter mit einem Fassungsvermögen von
2 bis 35 l werden direkt an der
Rohrleitung montiert.
Andere Ausführungen müssen am Boden
befestigt werden.
Der Zulauf ist durch einen Saugkorb
geschützt. Behälter mit einem
Fassungsvermögen ab 100 l verfügen über
einen Zuganker am Oberteil. Der Zuganker
ist verschraubt und wird mit einem
Messingverschluss und einer zugehörigen
Dichtung geliefert.
Lieferumfang:
Membrandruckbehälter
EG-Konformitätserklärung
Einbau- und Betriebsanleitung,
einschließlich
Einsatzbereiche
Technische Spezifikationen
Montageanleitung
Wartung
Empfehlungen und
Anwendungsbeschränkungen
Lieferung in neutraler Einzelverpackung
mit Wilo-Aufkleber
Zubehör:
Sicherheitsventile mit oder ohne
Manometer
Manometer
Automatische Entlüftung
Flexible Anschlüsse
Ersatzteile:
Alle austauschbaren Bauteile wie
Membran, Zuganker und Flansche sind als
Ersatzteile über den Wilo
Ersatzteilkatalog
erhältlich.
Technische Daten
Zulaufdruck max.: 10 bar
Min. Medientemperatur: 0 oC
Max. Medientemperatur: 70 oC
Min. Umgebungstemperatur: 0 oC
Max. Umgebungstemperatur: 40 oC
Werkstoff Behälter: Stahl
Membrane: EPDM
Rohranschluss: G 1
Gewicht netto ca.: 4.85 kg
Fabrikat:
Art.-Nr.: 4223286 WILO SE Wilopark 1 44263 Dortmund T 0231 4102-0 F 0231 4102-7363 wilo@wilo.com https://wilo.com/de/de/Imprint.html
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Wilo Membrandruckbehälter VESSEL-BOOST-35L-10B-VT-V-G1'' 4223286"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wilo Membrandruckbehälter VESSEL-BOOST-35L-10B-VT-V-G1'' 4223286"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen