
strawa Witterungsgeführter
Vorlauftemperaturregler Master V.1
Witterungsgeführter Vorlauf-... mehr
Produktinformationen "strawa Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler Master V.1"
strawa Witterungsgeführter
Vorlauftemperaturregler Master V.1
Witterungsgeführter Vorlauf-
temperaturregler Master V.1ww
Der Thermoregler des Typs v.1 ist
für den Einsatz mit einem
Mischventil mit der Möglichkeit
zum Anschluss einer zusätzlichen
Ventilpumpe vorgesehen. Optional
kann dieser Regler mit
zwei Ventilmodulen des Typs v.1,
v.1M arbeiten, so dass Sie
insgesamt drei Mischventile steuern
können. Dieses Steuergerät
ist mit einer Wettersteuerung und
einem Wochenprogramm
ausgestattet und kann mit einem
Raumthermostaten zusammen-
arbeiten. Ein weiterer Vorteil des
Geräts ist der Schutz der
Rücklauftemperatur gegen eine zu
niedrige Temperatur des zum
Ofen zurückströmenden Wassers.
Durch das Steuergerät realisierte
Funktionen:
fließende Steuerung eines Zwei-, Drei-
oder Vierkanal-Ventils
Steuerung des Betriebs der Pumpe
Möglichkeit der Steuerung von zwei
weiteren Ventilen über zusätzliche
Module (z.B. v.1) Möglichkeit zum
Anschließen eines Moduls DE.529
ETHERNET und DE.645 WIFI RS
Rücklauftemperatursicherung
Wetter- und Wochensteuerung
Zusammenarbeit mit einem
Raumthermostaten mit RS-Kommunikation
oder Zweipunkt-Raumthermostaten
Ausstattung des Steuergeräts:
LCD-Display
Sensor der Kesseltemperatur
Sensor der Ventiltemperatur
Sensor der Rücklauftemperatur
Außensensor
WW-Sensor
Gehäuse angepasst an die Montage
an einer Wand
Technische Daten:
Speisespannung:
230 V +-10% / 50Hz
Leistungsaufnahme: max. 4 W
Umgebungstemperatur: 5 bis 50 Grad C
Einstellungsbereich der
Temperatur: 0 bis 90 Grad C
Temperaturbeständigkeit
der Sensoren: -25 bis 95 Grad C
Belastung an jedem
Ausgang: 0,5 A
Sicherungseinsatz: 1,6 A
Art.-Nr.: 55-005122
Fabrikat: strawa
Telefon: 036256/866-0 Fax: -99s t r a w a Telefon: 036256/8661-0 Fax: -99 strawa Wärmetechnik GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 4 99869 Schwabhausen Von-Krafft-Straße 5 73337 Bad Überkingen Telefon: +49 36256 8661-0 E-Mail: info@strawa.com https://www.strawa.com/de/impressum/
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "strawa Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler Master V.1"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "strawa Witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler Master V.1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen