
Grünbeck Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X
65, Salztank, 2 grüne Flaschen
Enthärtungsanlage... mehr
Produktinformationen "Grünbeck Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X 65, Salztank, 2 grüne Flaschen 186100"
Grünbeck Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X
65, Salztank, 2 grüne Flaschen
Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X 65
Doppelanlage für durchgehenden Weich-
wasserbetrieb mit durchflussmengen-
abhängiger Steuerung und Vollbesalzung
zur Erzeugung von vollenthärtetem
Wasser,
bestehend aus:
2 Austauscherbehälter mit Kunststoff-
Doppelmantel, einschließlich Einbauten
2 Füllungen hochwertigem, lebensmittel-
gerechtem Ionenaustauscherharz
1 Zentralsteuerventil mit 5-Zyklen
aus korrosionsbeständigem Rotguss mit
Time-Fill-System, Regenerationsaus-
lösung über Wassermengenimpulsgeber,
Kontaktwasserzähler oder Handtaster,
einschließlich elektromechanischem
Stellantrieb
1 Salzvorratsbehälter aus PE mit Deckel
und Siebboden, Spezial-Soleventil mit
Verbindungsleitung, die
Solepuffertechnologie ermöglicht
maximalen Dauerdurchfluss
1 Verrohrung zwischen den beiden Aus-
tauscherbehältern
1 Turbinenkontaktwasserzähler zur
Erfassung der Weichwassermenge
1 Mikroprozessorsteuerung mit
hintergrundbeleuchtetem
LCD-Grafikdisplay (steuert alle
Funktionen der Anlage, zeigt die
Betriebszustände). Die Steuerung hat
einen Melde-/Störmeldekontakt und kann
mit der busfähigen Steuerung OSMO-X
vernetzt werden. Die Mikroprozessor-
steuerung ist mit einer einfachen
3-Tasten-Bedienung sowie einem
programmierbaren Eingang und Ausgang
und einer integrierten SD-Karte zur
Erfassung der Betriebsdaten
ausgestattet.
Die Anlage ist funkentstört und
entspricht der EMV-Richtlinie.
1 Wasserprüfeinrichtung "Gesamthärte"
1 Betriebsanleitung
Technische Daten:
Anschluss Steuerkopf : R 1" (IG)
Nenndurchfluss bei
Resthärte < 0,1 GraddH : 2,0 cbm/h
max. Dauerdurchfluss : 2,0 cbm/h
Gesamtkapazität : 12 mol x cbm
(67 cbmxGraddH)
Nenndruck (PN) : 10 bar
Wasserdruck min. : 2,0 bar (Ü)
Wasserdruck max. : 8,0 bar (Ü)
Wassertemperatur max. : 30 Grad C
Salzverbrauch/
Regeneration : 3,6 kg
Netzanschluss : 85-250 V
50-60 Hz
Anlagenbetrieb mit
Schutzkleinspannung : 24 V DC
Schutzart/Schutzklasse: IP 54
Fabrikat: Grünbeck Grünbeck AG Josef-Grünbeck-Straße 1 89420 Höchstädt a. d. Donau Telefon: +49 9074 41-0 Telefax: +49 9074 41-100 E-Mail: info@gruenbeck.de https://www.gruenbeck.de/impressum
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Grünbeck Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X 65, Salztank, 2 grüne Flaschen 186100"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grünbeck Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X 65, Salztank, 2 grüne Flaschen 186100"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen