
Grünbeck GENODOS-Pumpe GP-1/40 230V/50Hz/16VA
Grün
GENODOS-Pumpe GP-1/40
0,9 l/h -10 bar, 230... mehr
Produktinformationen "Grünbeck GENODOS-Pumpe GP-1/40 230V/50Hz/16VA Grün 118200"
Grünbeck GENODOS-Pumpe GP-1/40 230V/50Hz/16VA
Grün
GENODOS-Pumpe GP-1/40
0,9 l/h -10 bar, 230 V/50 Hz/16 VA
PPO/EPDM/Glas/Hastelloy
Dosierpumpe zur exakten Dosierung von
Flüssigkeiten aus Transport- oder
Dosierbehälter
Selbstansaugende und gegen Druck
selbstentlüftende, elektronisch
gesteuerte Membranpumpe zum Dosieren
von Flüssigkeiten. Dosierleistung
stufenlos über den Hubregler (30 - 100%)
regulierbar, bei Eigensteuerung
zusätzlich über den Hubfrequenzregler
(6 - 109 Hübe/min.).
Signaleingänge für
- Fremdimpulsansteuerung
- pot.-freie Impulsgeber oder
Dauerkontakt
- Niveaugeber (Trockenlaufschutz)
- Steuer- und Regelgerät mit Analog-
ausgang 0-5 V, 1-6V, 0-20 mA oder
4-20 mA
- pot.-freie Steuerimpulse können
vervielfacht werden
- pot.-freie Steuerimpulse können
geteilt werden
Signalausgang für
- pot.-freie Sammelstörmeldung
Anzeigen für:
- Betrieb
- Niveauvorwarnung
- Niveau unterschritten
- Membranbruch
- Störung/interne Dosierüberwachung
Ausführung:
formschönes funktionelles Gehäuse aus
glasfaserverstärktem Kunststoff mit ho-
her chemischer Beständigkeit.
Schutzart IP 54
abnehmbare Elektronikkassette mit
schwenkbarem Klarsichtdeckel und inte-
grierter Zugentlastung für alle An-
schlusskabel.
aufschiebbare Befestigungskonsole für
Boden-, Wand- oder Rohrmontage
(Rohrschelle optional).
geräuscharmer Synchronmotor mit Exzen-
terradantrieb für Dosier- und Entlüf-
tungsmembrane, Antrieb komplett kugelge-
lagert.
Pumpenkopf aus chemisch beständigem
glasverstärktem PPO mit doppelkugeligem
Saug- und Druckventil sowie Entlüftungs-
ventil mit Schlauchadapter für Rücklauf-
leitung in den Vorratsbehälter
bzw. Transportkanister.
Technische Daten:
Dosierleistung max. : 0,9 l/h
Dosiergegendruck max. : 10 bar
Dosierfrequenz
(Hübe./min.) : 6 - 109
Saughöhe max. : 1 m WS
Dosiergenauigkeit : < +/- 5 % vom
Endwert
Umgebungstemperatur : 30 Grad C
Dosiermediumstemperatur: 40 Grad C
Werkstoff Membran : EPDM-PTFE
beschichtet
Pumpenkopf : PPO
Dichtungen : EPDM
Medienberührte Teile : PPO/EPDM/
Glas/
Hastelloy
elektr. Anschluss : 220-240 V/
50-60 Hz/
18 VA
Fabrikat : Grünbeck Grünbeck AG Josef-Grünbeck-Straße 1 89420 Höchstädt a. d. Donau Telefon: +49 9074 41-0 Telefax: +49 9074 41-100 E-Mail: info@gruenbeck.de https://www.gruenbeck.de/impressum
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Grünbeck GENODOS-Pumpe GP-1/40 230V/50Hz/16VA Grün 118200"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grünbeck GENODOS-Pumpe GP-1/40 230V/50Hz/16VA Grün 118200"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen