
Grünbeck Desinfektion GENO-UV-120 S, DVGW
GENO-UV-120 S, DVGW
Durchflussleistung Qmax = 8,0... mehr
Produktinformationen "Grünbeck Desinfektion GENO-UV-120 S, DVGW 523120"
Grünbeck Desinfektion GENO-UV-120 S, DVGW
GENO-UV-120 S, DVGW
Durchflussleistung Qmax = 8,0 cbm/h
basierend auf einer Raumbestrahlung
von mind. 400 J/qm bei einem SSK(254nm)
von max. 2,7 1/m.
- DVGW-zertifiziert -
- Edelstahl-Druckrohr mit zentrisch
angeordnetem UV-Strahler
- Quarzschutzrohr einfach demontierbar
- 2 Spül-/Entleerungsventile
- Strömungsverteilungseinrichtung
- UV-Sensor nach W 294-3
- Elektronisches Vorschaltgerät
- Betriebs- und Einschaltzähler
- Anzeige der Bestrahlungsstärke und
Betriebszustände
- Durchflussbegrenzer
UV-Gerät bestehend aus:
1 UV-Druckrohr
Werkstoff : Edelstahl W 1.4404
Einbaulage : horizontal,
selbstentlüftend
Gesamtlänge mit
Verschraubung : 1.185 mm
Einbaulänge mit
Verschraubung : 970 mm
Anschluss : R 1 1/2" Leergewicht ca. : 19 kg
Volumen ca. : 16 l
Zulauftemp. : 5 - 30 Grad C
Umgebungstemp. max. : 5 - 40 Grad C
zul. Betriebs-
druck max. : 10 bar
Druckverlust bei
Nenndurchfluss : < 0,8 bar
Schutzart : IP 54
1 UV-Strahler
Bezeichnung : Hg-Amalgamstrahler
Energieaufnahme : 125 VA
UV-Emission
bei 254 nm : 42,5 W
Nutzungsdauer bis zu: 16.000 h
1 Strahlerschutzrohr
Bauart : einseitig
geschlossen
Werkstoff : reines Quarz
1 UV-Sensor
Ausführung : nach W 294-3
Messbereich : 0-50 W/qm
1 Steuerung GENO-Multi BS
Anzeigen:
Betriebsstunden, Bestrahlungsstärke,
Anzahl der Einschaltvorgänge, Betriebs-
zustand
Ausgänge:
externe Betriebs- und Störmeldung
(pot.-frei), Analogsignal (4-20 mA =
0-50 W/qm) für Bestrahlungsstärke,
geschalteter Netzausgang zum Anschluss
eines Sicherheitsventils sowie einer
Temperatur-Spülung
Abmessungen (HxBxT) : 255x340x115 mm
Werkstoff : ABS
Schutzart : IP 54
Betriebsspannung : 230 V, 50 Hz
Stromaufnahme max. : 0,63 A
elektr. Anschluss-
leistung Gesamtanlage : 135 VA
Technische Änderungen vorbehalten! Grünbeck AG Josef-Grünbeck-Straße 1 89420 Höchstädt a. d. Donau Telefon: +49 9074 41-0 Telefax: +49 9074 41-100 E-Mail: info@gruenbeck.de https://www.gruenbeck.de/impressum
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Grünbeck Desinfektion GENO-UV-120 S, DVGW 523120"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grünbeck Desinfektion GENO-UV-120 S, DVGW 523120"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen