
Duofix Element für WWC, 120 cm mit
Sigma UP-SPK 12cm für Hygienesp. 1 WA
Geberit Element für... mehr
Produktinformationen "Geberit Duofix Element für WWC, 120 cm mit Sigma UP-SPK 12cm für Hygienesp. 1 WA 111.047.00.1"
Duofix Element für WWC, 120 cm mit
Sigma UP-SPK 12cm für Hygienesp. 1 WA
Geberit Element für Wand-WC, 120 cm,
mit Sigma Unterputzspülkasten 12 cm,
für Hygienespülung mit einem
Wasseranschluss ohne Schnittstellen
Verwendungszwecke
- Zum Vorbeugen gegen Verkeimung
- Zum Einbau in raumhohe
Installationswände
- Zum Einbau in teil- oder raumhohe
Vorwandinstallationen
- Zum Einbau in teil- oder raumhohe
Geberit Duofix Systemwände
- Für 1-Mengen-, 2-Mengen- oder
Spül-Stopp-Spülung
- Für Fußbodenaufbauten 0-20 cm
Eigenschaften
- Selbsttragender Rahmen
pulverbeschichtet
- Fußstützen mit Rutschhemmung
- Fußplatten drehbar
- Fußplattentiefe passend zum Einbau
in U-Profile UW 50 und UW 75 und
Geberit Duofix Systemschienen
- Anschlussbogen in verschiedenen
Tiefenpositionen werkzeuglos
montierbar, Verstellbereich 45 mm
- UP-Spülkästen mit Betätigung von
vorne
- UP-Spülkasten kondenswassergedämmt
- Bei Werkseinstellung sofortiges
Nachspülen möglich
- Bauschutz für Serviceöffnung
schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz
- Ausgerüstet mit Leerrohr für
Wasserzuleitung zum Anschluss von
Geberit AquaClean Dusch-WCs
- Mit Befestigungsmöglichkeit für
Elektroanschluss
- Spülprogramme wählbar (Zeit oder
Intervall)
- Bedienung und Erstinbetriebnahme
mit Geberit SetApp
- Protokolle mit Geberit SetApp
auslesbar
- Rückstausensor eingebaut
- Potentialfreie Störungsanzeige via
Digital I/O
- Magnetventil stromlos geschlossen
- Serviceöffnung mit integriertem
Feuchtigkeitsschutz
- Intervallspülung einstellbereich 1-
7 Tage
- Intervallspülzeit einstellbereich
10 sec. - 10 min.
Technische Eigenschaften
- Berechnungsdurchfluss (l/s): 0.11 l/s
- Fließdruck (kPa): 10-1000 kPa
- Große Spülmenge Einstellbereich für
Spülkasten (l): 4.5 / 6 / 7.5 l
- Intervallspülung Werkseinstellung
(h): 72 h
- Intervallspülzeit Werkseinstellung
(s): 180 s
- Kleine Spülmenge Einstellbereich
für Spülkasten (l): 3-4 l
- Maximale Kaltwassertemperatur
(GradC): 25 GradC
- Mindestfließdruck für
Berechnungsdurchfluss (kPa): 50 kPa
- Spülleistung pro Magnetventil: 4
l/min
- Spülmenge Werkseinstellung für
Spülkasten (l): 6 und 3 l
- Leistungsaufnahme (W): 7.2 W
- Leistungsaufnahme Standby (W): 1 W
- Betriebsspannung (V): 12 V DC
- Nennspannung / Netzfrequenz: 230 V
/ 50 Hz
- Schutzart: IP45
- B / Breite (cm): 50 cm
- H / Höhe (cm): 120 cm
- T / Tiefe (cm): 12 cm
zusätzlicher Lieferumfang
- Bauschutz für Serviceöffnung
- Anschlussset für WC, D 90 mm
- Anschlussbogen 90G aus PE-HD, D 90 mm
- 2 Schutzstopfen
- 2 Gewindestangen M12
- Übergangsmuffe aus PE-HD, D 90 /
110 mm
- Magnetventileinheit mit
Sicherungsstift und
Durchflussbegrenzer
- Netzteil 230 V / 12 V / 50 Hz mit
Ausgangskabel Länge 5 mGeberit Vertriebs GmbH Theuerbachstraße 1 88630 Pfullendorf Telefon: 07552 934-01 Telefax : 07552 934-300 E-Mail: sales.de@geberit.com https://www.geberit.de/meta-de/m-impressum.html Geberit Vertriebs GmbH Theuerbachstraße 1 88630 Pfullendorf Telefon: 07552 934-01 Telefax : 07552 934-300 E-Mail: sales.de@geberit.com https://www.geberit.de/meta-de/m-impressum.html
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Geberit Duofix Element für WWC, 120 cm mit Sigma UP-SPK 12cm für Hygienesp. 1 WA 111.047.00.1"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geberit Duofix Element für WWC, 120 cm mit Sigma UP-SPK 12cm für Hygienesp. 1 WA 111.047.00.1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen