
Danfoss druckunabh. Regelventil ABQM 4.0
DN15, 65-650 l/h, m. Messnip. 3/4"AG
Druckunabhängiges... mehr
Produktinformationen "Danfoss druckunabh. Regelventil ABQM 4.0 DN15, 65-650 l/h, m. Messnip. 3/4"AG 003Z8201"
Danfoss druckunabh. Regelventil ABQM 4.0
DN15, 65-650 l/h, m. Messnip. 3/4"AG
Druckunabhängiges Abgleich- und
Regelventil Danfoss AB-QM 4.0
Regelventil mit linearer Regel-
charakteristik, unabhängig vom
verfügbaren Druck und Durchfluss-
einstellung. Zur Regelung bei
gleichbleibend höchster Ventilautorität
100% bei allen Einstellungen. Moduliert
den Durchfluss über einen Stellantrieb,
ungeachtet der Einstellung unterhalb 1%
des eingestellten Durchflusses,
Stellverhältnis 1:1000. Vorbereitet zur
Aufnahme eines Stellantriebs.
Gleichprozentige Regelkennlinie über
motorischen Danfoss Stellantrieb (AME,
NovoCon(R)) umstellbar. AB-QM 4.0
ermöglicht zusammen mit dem
intelligenten Stellantrieb NovoCon(R)
die Integration perfekter Hydraulik in
eine moderne Gebäudeautomation,
Gebäudetechnik 4.0.
Auch als Durchflussregler für
hydraulischen Abgleich ohne Stellantrieb
einsetzbar. Die Einstellung des
Durchflusses erfolgt direkt am Ventil,
Sichtbarkeit der Einstellung jederzeit
von 2 Seiten, auch bei montiertem
Stellantrieb möglich. Maximaler
Durchfluss am Ventil gekennzeichnet.
Verschmutzungsresistente Ventil-
konstruktion durch Polymer-Kegel.
AB-QM 4.0 ist vorgesehen zum Einbau im
Vor- oder Rücklauf. Integrierte
Absperrung schließend bis 16 bar.
Ausführungen mit Innen- oder Außen-
gewinde sowie mit bzw. ohne Messnippel
zur präzisen Durchflussüberprüfung und
Pumpenoptimierung.
Nennweite: DN15
Ausführung: mit Messnippeln
Anschluss: G 3/4 AG
Durchfluss (l/h): 60 - 600
Medientemperatur: -10 bis 95 C
Nenndruck: PN 25
Fabrikat: Danfoss
Typ: AB-QM 4.0
Bestell-Nr.: 003Z8201 Danfoss GmbH Nordring 144 63067 Offenbach am Main E-Mail:info@danfoss.de Telefonnummer:+49 (0) 69 89020 https://www.danfoss.com/de-de/terms/generalinformation/
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Danfoss druckunabh. Regelventil ABQM 4.0 DN15, 65-650 l/h, m. Messnip. 3/4"AG 003Z8201"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Danfoss druckunabh. Regelventil ABQM 4.0 DN15, 65-650 l/h, m. Messnip. 3/4"AG 003Z8201"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen