Wir wünschen viel Spaß beim shopping auf heizung24.shop

BWT Kalkschutz AQA total Energy 5600 5,6 m3/h, PN10, DN40, DVWG 80010

10.690,22 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10-20 Werktage

Datenschutzhinweis: Diese Sharing-Buttons wurden als Link implementiert. Ohne direkte Interaktion werden keinerlei Informationen an Drittparteien im Hintergrund übertragen.

Buffer Digg Icon Email Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Print Icon Reddit Icon StumbleUpon Icon Tumblr Icon Twitter Icon VK Icon Yummly Icon Xing Icon Pinterest Icon
  • BWT-80010
  • 9022000800108
  • BWT
BWT Kalkschutz AQA total Energy 5600 5,6 m3/h, PN10, DN40, DVWG Wasserbehandlungsanlage AQA... mehr
Produktinformationen "BWT Kalkschutz AQA total Energy 5600 5,6 m3/h, PN10, DN40, DVWG 80010"
BWT Kalkschutz AQA total Energy 5600 5,6 m3/h, PN10, DN40, DVWG Wasserbehandlungsanlage AQA total Energy 5600 DVGW Prüfnummer DW-9191BN0074 Fabrikat BWT Natürliche, umweltfreundliche und bedienungsfreie Trinkwassernachbehand- lungsanlage (ausgenommen Kartuschen- wechsel)zur Verminderung von Kalkausfall in Rohrleitungen, geschlossenen Warm- wasserbereitern. AQA total 5600 Energy, DVGW geprüft mit 3-Phasen-Technology: - Phase 1 vitalstoffreicher Trinkgenuss Im Gegensatz zur Wasserenthärtung auf Basis Ionenaustausch bleiben bei der schonenden Kalkschutz-Technologie mit dem AQA total Energy alle wichtigen Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium voll erhalten. - Phase 2 für Kalkschutz, der Kalk ist stabilisiert, er bleibt im Wasser und nicht in Leitung und Boiler. - Phase 3 für Korrosionsschutz, eine einzigartig homogene und feine, schützende Deckschicht wird aufgebaut. Wartung gemäss DIN 1988 erforderlich Lieferumfang: - Anschlussfertige Kompaktanlage als Wandgerät mit elektronischer Steuerung - Eine Leistungselektronik je Modul mit separater Absicherung - Zentraler Prozessor zur Steuerung und Überwachung der gesamten Anlage - Betriebsanzeige im Display durch Leuchtdioden - Rohrverteilersystem und Anschlussver- schraubungen aus Messing - Stahlrahmen für Wandbefestigung - 2 Wirkeinheiten (Kartuschen-Refill) mit HydroMODUL Schnellanschluss-System und Transportkappe - modularer Aufbau mit Absperrsatz im Gerätebasisstück (keine Wasserunter- brechung beim Kartuschen-Refill- Tausch) - Netzstecker - ZLT- Ausgang (Vorwarnung für Kartuschen-wechsel und Stärmeldung) - Geräteverkleidung aus Kunststoff - Befestigungsmaterial Technische Daten: Nennweite DN 40 Anschlussdimension 1 1/2 AG Wohneinheiten 13-18 Kartuschenanzahl 2 Durchflussleistung m3/h 5,6 DVGW Prüfnummer DW-9191BN0074 Druckverlust bei Nenndurchfluss bar 0,8 Nenndruck PN bar 10 Betriebsdruck min./max. bar 2-10 Wasserhärte max. 40 Grad C Wassertemperatur max. 30 Grad C Wassertemp. Boiler max. 80 Grad C Umgebungstemperatur max. 40 Grad C Gerätehöhe gesamt mm 1280 Gerätebreite mm 560 Gerätetiefe mm 470 Netzanschluss V/Hz 230/50 elektr. Anschlussleistung W 120 Leistung im Stand-By Betrieb W 13 Stromverbrauch kWh/m3 0,055 Schutzart IP 54 Bestell-Nr.: 80010BWT Wassertechnik GmbH Industriestraße 7 D-​69198 Schriesheim E-​Mail: bwt@bwt.de T.: +49 6203 73-0 F.: +49 6203 73-​102 https://www.bwt.com/de-de/impressum/

Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "BWT Kalkschutz AQA total Energy 5600 5,6 m3/h, PN10, DN40, DVWG 80010"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "BWT Kalkschutz AQA total Energy 5600 5,6 m3/h, PN10, DN40, DVWG 80010"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen