Wolf Ölbrennwertkessel COB-2-20
ComfortLine, mit Ölgebläsebrenner
Öl-Brennwertkessel für Heizen... mehr
Produktinformationen "Wolf Ölbrennwertkessel COB-2-20 ComfortLine, mit Ölgebläsebrenner 8908792"
Wolf Ölbrennwertkessel COB-2-20
ComfortLine, mit Ölgebläsebrenner
Öl-Brennwertkessel für Heizen mit
Anschlussmöglichkeit für Speicherwasser-
erwärmer geprüft nach DIN EN
303 / DIN EN 304 / DIN EN 15034 / DIN
EN 15035 sowie EG-Richtlinie 92/42/EWG
(Wirkungsgradrichtlinie) und 73/23/EWG
Niederspannungsrichtlinie und
2004/108/EG (EMV-Richtlinie) mit
elektronischer Zündung und elektron-
ischer Abgasüberwachung, für Nieder-
temperaturheizung und Warmwasserbe-
reitung nach EN12828. Erfüllt die
Grenzwerte des "Blauen Engel" Energieeffizienzzeichen 4 Sterne
Extrem schadstoffarme und effiziente
Verbrennung mit vollständiger Konden-
sation der Rauchgase, hoher Normnutz-
ungsgrad für bestmögliche Energieaus-
nutzung. Geringer elektrischer Energie-
bedarf. Geeignet für schwefelarmes und
normales Heizöl EL sowie
Bio-Heizöl(B10). Zweistufiger Blau-
brenner für raumluftabhängige und
raumluftunabhängige Betriebsweise.
Ölanschluss nur mit Einstrangsystem.
Rohr max. 6mm. Hochwertiger Wärme-
tauscher aus robuster Aluminium-
Silizium-Legierung, lange Lebensdauer,
wartungsarm und keine Mindestumlaufwas-
sermenge erforderlich. Verkleidung pul-
verbeschichtet Farbe: weiß RAL 9016
Kessel fertig montiert und ver-
kleidet, auf Palette verpackt, einfacher
Transport und leichte Einbringung.
Direkt an der Wand aufstellbar dadurch
geringer Platzbedarf, keine seitlichen
Abstände erforderlich, problemloser
Zugang zu allen Bauteilen von vorne,
leichte Bedienung und Wartung. Regelung
komplett verdrahtet und im Kessel inte-
griert, vorbereitet für die Kombination
mit witterungsgeführten Temperatur-
reglern.
Technische Daten:
F|Energieeffizienzklasse:
F|Raumheizung A
F|Warmwasserbereitung A
F|Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
F|Energieeffizienz: 92%
F|Nennwärmeleistung:
F|bei 80/60C: 13,4/19,5 kW
F|bei 50/30C: 14,1/20,4 kW
F|Nennbelastung: 13,5/19,6 kW
F|Öldurchsatz: 1,14/1,65 kg/h
F|Abgastemperatur (Stufe 1/2)
F|bei 80/60C: 49/69 C
F|bei 50/30C: 40/61 C
F|Nornnutzungsgrad 40/30C: 105%
F|Vorlauf- und Rücklaufanschluss: 1 1/2"
F|Heizölfilter: Siku mac. 40ym
F|Ölanschluss nur Einstrang: max. 6mm
F|Vorlauftemperatur max.: 85 C
F|Heizwasserwiderstand dt=10K: 21 mbar
F|Kesselüberdruck max.: 3 bar
F|Heizwasserwärmetauscher:
F|Fläche: 2,55 m2
F|Inhalt: 7,5 L
F|Abgasrohrdurchmesser: DN80/125
F|Kondenswassermenge 40/30C: 1,2 L/h
F|Kondensatanschluss: 1"
F|Abmessungen:
F|Breite: 566 mm
F|Höhe: 1290 mm
F|Tiefe: 605 mm
F|Gewicht: 107 kg
F|Elektroanschluss: 230V/50Hz
F|Leistungsaufnahme (Stufe1/2): 92/128 W
F|Schutzart: IP20
F|CE-Identnummer CE-0085CT0160
F|Fabrikat: WOLF GmbH
F|Artikel-Nummer: 8908792
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Wolf Ölbrennwertkessel COB-2-20 ComfortLine, mit Ölgebläsebrenner 8908792"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wolf Ölbrennwertkessel COB-2-20 ComfortLine, mit Ölgebläsebrenner 8908792"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen