
Wolf Gasbrennwertkessel MGK-2 550
Ausgerüstet für Erdgas E/H und LL
Nach DIN EN 15502 bzw.... mehr
Produktinformationen "Wolf Gasbrennwertkessel MGK-2 550 Ausgerüstet für Erdgas E/H und LL 8751978"
Wolf Gasbrennwertkessel MGK-2 550
Ausgerüstet für Erdgas E/H und LL
Nach DIN EN 15502 bzw. 15420, 15417,
sowie nach gültigen EG Richtlinien, für
Warmwasserheizungen mit Heizkreispumpen
entsprechend DIN EN 12828 für
raumluftabhängigen oder
raumluftunabhängigen Betrieb.
Hochleistungswärmetauscher aus robuster
Aluminium-Silizium-Legierung mit hoher
Korrosionsfestigkeit und
Normnutzungsgrad bis 110%.
Drehzahlgeregeltes
Verbrennungsluftgebläse mit großem,
effizientem Modulationsbereich von
17-100% reduziert Takten auf ein
Minimum.
Schalloptimierter Gas-Vormischbrenner
mit pneumatischem Gas-Luft-Verbund für
extrem schadstoffarme und leise
Verbrennung. Gasarmatur mit integriertem
Filter und Störungsanzeige. Es ist
bereits eine Kondensatfalle und ein
Abgas-Druckschalter in das Gerät
integriert. Wassermangelsicherung durch
Wasserdrucksensor bereits im Kessel
integriert. Überströmventil oder
Rücklaufanhebung nicht erforderlich da
Nulldurchströmung von zahlreichen
Temperatur und Drucksensoren erkannt
wird. Optimale Brennwertnutzung durch
intelligente Pumpenansteuerung.
Kesselkreispumpe mit PWM oder 0-10V
Schnittstelle erforderlich.
Kesselkreispumpe als Einphasen- oder
Drehstrompumpen direkt anschließbar.
Kondensatfalle für Abgassystem, Siphons
und Kondensatschläuche im Lieferumfang
des Kessels enthalten. Bis zu 5 Kessel
kaskadierbar. Aufstellung an Wand
möglich - Gute Zugänglichkeit für die
Wartung und geringer Raumbedarf im
Servicefall. Optimale Zugänglichkeit
durch abnehmbare Brennerhaube für
Einstell- und Wartungsarbeiten.
Der Kessel ist werksseitig vollständig
mit hochwertigen, pulverbeschichteten
Stahlblech verkleidet. Die allseitige
Ummantelung des Wärmetauschers mit
Mineralwolle dient der Wärmedämmung und
steigert zugleich den Wirkungsgrad auf
ein Maximum. Kessel wird komplett
verkleidet, wärmegedämmt und elektrisch
sowie hydraulisch vormontiert geliefert.
Der Kessel ist mit Hubwagen allseitig
einfahrbar - dadurch ist eine
1-Mann-Montage möglich. Einbringung auch
bei beengten baulichen Gegebenheiten,
weil Gerät in eine Gas-Luft-Verbund- und
eine Wärmetauschereinheit zerlegt werden
kann. Krantransport möglich.
Ein zweiter
Sicherheitstemperaturbegrenzer ist
bereits im Kessel integriert, der in
Kombination mit einem zusätzlichen
zweiten Maximaldruckbegrenzer einen
Entspannungstopf ersetzt.
Sicherheitsgruppe mit Manometer und
Sicherheitsventilen aus dem Zubehör
direkt montierbar. Zusätzlicher
Maximaldruckbegrenzer ist an der
Sicherheitsgruppe montierbar.
Grundregelung mit Gasfeuerungsautomat,
elektronischer Zündung, Ionisations-
Flammenüberwachung und
leistungsabhängiger Drehzahlsteuerung
des Verbrennungsluft-Gebläses. Die
stufenlose Drehzahlregelung kombiniert
mit intelligenten Regelalgorithmen
ermöglicht es dem Kessel stets im
optimalen Betriebspunkt die gewünschte
Wärmeleistung bereitzustellen.
Sammelfühler für Hydraulische Weiche
oder Plattenwärmetauscher ist direkt
anschließbar. Vorbereitet für die
Kombination mit witterungsgeführten
Temperaturreglern. 0-10V Anschluss zur
Gerätesteuerung über Gebäudeleittechnik
vorhanden. Parametrierbarer Ein- und
Ausgang für z.B. Störmeldeausgang
vorhanden. Bei Bedarf können mit dem E/A
Erweiterungsmodul 2 weitere
parametrierbare Ein- und Ausgänge
installiert werden. Anschluss für
externe Sicherheitseinrichtungen, z.B.
Maximaldruckbegrenzer, an Regelung
vorhanden. Funktion Fernüberwachung
mittels Internet und Smartphone über
Zubehör ISM7i.
Technische Daten:
F|Nennwärmeleistung
F|bei 80/60C: 84 - 512 kW
F|bei 50/30C: 94,0 - 549,0 kW
F|Nennbelastung: 86,8 - 521,0 kW
F|Abgastemperatur (Qmax/Qmin)
F|bei 80/60C: 60/65 C
F|bei 50/30C: 30/35 C
F|Normnutzungsgrad (HI/Hs)
F|bei 40/30C: 110/99 %
F|bei 75/60C: 107/96 %
F|Vorlauftemperatur max.: 90 C
F|Gesamtüberdruck max.: 6,0 bar
F|Heizwasserwärmetauscherinhalt: 62 L
F|Elektrische Leistungsaufnahme: 48-851 W
F|Schutzart: IP20
F|Anschlüsse: DN80
F|Gasanschluss: 2" F|Abgasrohrdurchmesser: 250mm
F|Verbrennungsluftzufuhr: 200mm
F|Abmessungen:
F|Höhe: 1420 mm
F|Breite: 1700 mm
F|Tiefe: 850 mm
F|Tiefe ohne Verkleidung: 790 mm
F|Transportgewicht (Leer): 450 kg
F|Elektroanschluss: 230V/50Hz/
F|CE-Identnummer: 0085CN0326
F|Fabrikat: WOLF GmbH
F|Artikel-Nummer: 8751978
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Wolf Gasbrennwertkessel MGK-2 550 Ausgerüstet für Erdgas E/H und LL 8751978"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wolf Gasbrennwertkessel MGK-2 550 Ausgerüstet für Erdgas E/H und LL 8751978"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen