
Beschreibung:
Solar-Trinkwasserspeicher mit oberem
Hochleistungswärmetauscher, doppelt... mehr
Produktinformationen "Solarbayer Wärmepumpen-Solarspeicher WP-350, Hochleistungs-Warmwasserspeicher 100303500"
Beschreibung:
Solar-Trinkwasserspeicher mit oberem
Hochleistungswärmetauscher, doppelt
gewickelt für hohe Warmwasser-
Schüttleistung, unterer Wärmetauscher
mit Doppelboden für Solaranwendung,
Zweischicht-Emaillierung nach DIN 4753,
Flansch mit Anschluss für E-Heizstab,
Magnesiumanoden für Korrosionsschutz
Einsatzbereich: Ein- und Mehrfamilien-
häuser, Wärmepumpen, Industrieanlagen
und Solar.
Technische Daten:
Nennvolumen: 396 Liter
Speichermaterial: S235JR
Korrosionsschutz: außen grundiert
Durchmesser mit Isolierung: ca. 750 mm
Höhe mit Isolierung: ca. 1590 mm
Kippmaß: ca. 1765 mm
Gewicht: ca. 200 kg
Max. Betriebsdruck Speicher: 10 bar
Max. Betriebstemp. Speicher: 95 C
Nennleistung bei 70/50 WT oben: NL 31
Nennleistung bei 70/50 beide WT: NL 40,8
Heizfläche Doppel-WT oben: 4,6 m2
Inhalt Doppelt-WT oben: 28,2 Liter
Max. Betriebsdruck WT oben: 10 bar
Max. Betriebstemp. WT oben: 95 C
Heizfläche Wärmetauscher unten
inkl. Doppelboden: 1,5 m2
Inhalt Wärmetauscher unten
inkl. Doppelboden: ca. 14,0 Liter
Max. Betriebsdruck WT unten: 10 bar
Max. Betriebstemp. WT unten: 110 C
Anschlüsse:
Heizungsanschlüsse: 2xDN 32 (1 1/4" IG)
Fühleranschlüsse: 3xDN 15 (1/2" IG)
Thermometer: 1xDN 15 (1/2")
Trinkwasseranschl.: 2xDN 32 (1 1/4" IG)
Zirkulation: 1xDN 25 (1" IG)
Solaranschlüsse: 2xDN 25 (1" IG)
Anoden: 2 Stück je DN 32 (1 1/4" IG)
Flansch: 180/110 mit Anschluss DN40
(1 1/2" IG) für Elektroheizstab
Wärmedämmung:
Material: PU-Hartschaum
Lambda ? Dämmung: 0,0235 W/mK
Isolierstärke: ca. 50 mm +/- 10%
Schutzmantel: PVC-Folie Silber
Brandschutzklasse: B2
Bereitschaftswärmeaufwand nach
EN 12897:2006: 2,11 kWh/24h
Warmhalteverlust: 88 W
Energieeffizienszklasse: C
Achtung:
Wartung der Anode jährlich,
Reinigungsflansch nachziehen Solarbayer® GmbH Am Dörrenhof 22 85131 Pollenfeld-Preith Telefon +49 (0) 84 21 - 9 35 98 0 Telefax +49 (0) 84 21 - 9 35 98 29 E-Mail: info@solarbayer.de Webpräsenz: www.solarbayer.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Solarbayer Wärmepumpen-Solarspeicher WP-350, Hochleistungs-Warmwasserspeicher 100303500"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Solarbayer Wärmepumpen-Solarspeicher WP-350, Hochleistungs-Warmwasserspeicher 100303500"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen