
Resideo Primuscenter DWC7000
Standard Ausführung
Resideo Primuscenter DWC7000
Dieser... mehr
Produktinformationen "Resideo Primuscenter DWC7000 Standard Ausführung"
Resideo Primuscenter DWC7000
Standard Ausführung
Resideo Primuscenter DWC7000
Dieser Hauswassercenter ist eine
platzsparende Lösung für die
Hauswassereinführung mit integriertem
Verteiler für Kalt- und
Warmwasserleitungen sowie zur Versorgung
des Gartens oder von Technikräumen. Das
Hauswassercenter enthält alle
Komponenten, Armaturen, Regelarmaturen,
Verbindungs- und Sicherheitselemente,
die von den Trinkwassernormen in
Zentral-Europa vorgeschrieben werden:
Rückflussverhinderer am Eingang mit
Prüfventil, rückspülbarer Feinfilter,
stufenlos einstellbarer Druckminderer,
Sicherheitsventil für den
Warmwasserabgang für geschlossene
Warmwassererwärmer, Absperrventile und
Freistrom-/Rückschlagventile für die
einzelnen Strangabgänge. Die patentierte
Filterkombination erlaubt neben den
standardmäßigen gefilterten und
druckgeminderten Anschlüssen auch den
gefilterten Wasseranschluss ohne
geminderten Eingangsdruck. Dies ist
besonders dann hilfreich, wenn z.B.
höherer Wasserdruckbedarf für den
Garten- oder Garagenbereich zu
gewährleisten ist. Die Bauweise des
Hauswassercenters erlaubt die freie
Erweiterung der Anzahl der Abgänge für
weitere Bereiche. Es kann direkt mit der
Heizungsnachfüllkombination und der
Wasseraufbereitungs- bzw.
Wasserenthärteranlage verbunden werden.
Die komplette Einheit ist in einer
formschönen Isolierschale untergebracht.
Eine Klarsichttür erlaubt die schnelle
Sichtkontrolle und die Bedienung der
Rückspülung zur Sicherstellung einer
einwandfreien Filterung. Die in der Tür
integrierte Anzeige gibt das nächste
Wartungsintervall an. Ausführung:
Wandbefestigung, Isolierschale um das
ganze Gerät: mit Schaufenster und
Memoryring an dem Schaufenster,
Integrierter Rückflussverhinderer am
Eingang RV7000-1A Rückspülbare
Filterkombination mit Eingangs- und
Ausgangsmanometer. Maschenweite 0,1 mm.
1 Trinkwassereingang: Anschlussgröße R
1", 1 gefilterter und druckgeminderter
Ausgang R 3/4 zum geschlossenen
Warmwassererwärmer mit KFR-Ventil und
Sicherheitsventil (6,0 bar), 1
gefilterter und druckgeminderter Ausgang
R 3/4 zum Kaltwasser, 1 gefilterter und
ungeminderter Ausgang R 3/4 als
Außenanschluss, direkter gefilterter und
druckgeminderter Anschluss zu einer
Heizungswasser-Nachfüllkombination an
der gefilterten und ungeminderten Seite
(Im Auslieferungszustand mit Stopfen
verschlossen). gefilterte und
druckgeminderte Anschlussmöglichkeit zur
Wasseraufbereitung bzw.
Wasserenthärtungsanlagen (Im
Auslieferungszustand mit Passstück).
Ausführung:
Ausführung:
Ausführung:
Nenndurchmesser: 1 Zoll
Reduzierter Druck: 1,5 - 6 bar
Max. Mediumtemperatur: 30 GradC
Anschlüsse: Außengewinde Gas konisch
(BSPT)
Kvs-Wert:
Nenndruck: PN 16
Nennweite: DN 25
Medium: Trinkwasser
Hinweis: Baugleich mit ehem. Honeywell
Artikel
Fabrikat: Resideo
Typ: Braukmann DWC7000-1AAAdemco 1 GmbH Hardhofweg 40 74821 Mosbach Telefon: +49 (0)62 61 – 81-0 Telefax: +49 (0)62 61 – 81-309 E-Mail: info.de@resideo.com https://www.resideo.com/de/de/impressum/
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Resideo Primuscenter DWC7000 Standard Ausführung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Resideo Primuscenter DWC7000 Standard Ausführung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen