
COSMO 2.0 Pumpengruppe DN 25 mit Mischer und witterungsgeführtem Stellmotorregler Technische Daten: Öffnungsdruck SKB 200 mm WS Nenndruck 6 bar Max. Betriebstemp. 110 °C Werkstoffe: Armaturen Messing Dichtungen EPDM Dämmung EPP Maße: Anschl. Erzeuger 1 1/2" AG flachdicht. Anschl. Verbraucher 1" IG Achsabstand 125 mm Einbaulänge 340 mm Höhe: 385 mm Breite: 250 mm Tiefe: 184 mm Fabrikat: COSMO Modell: Artikel-Nr.: C2PGMEW
Pumpengruppe mit Mischer und Stellmotor witterungsgeführt / zum Beispiel einer Fußbodenheizung DN 25 / PN6 bestehend aus 2 Thermometer-Kugelhähne mit Griff / Thermometer +120°C / rot/blau / im Griff integriert / 1 elektronisch geregelter und witterungsgeführter 3 Wege-Mischer mit integriertem Rückflussverhinderer / Bauteile montiert und druckgeprüft / EPP-Dämmung EnEV-konform / DN25 / ohne Umwälzpumpe / Anschluss für 1" Pumpe / Baulänge 180mm
COSMO GmbH Brandstücken 31 22549 Hamburg Telefon: 040/80030430 E-Mail: info@cosmo-info.de https://www.cosmo-info.de/impressumAllgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!