
SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar
, 3/4
SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar
, 3/4... mehr
Produktinformationen "SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar , 3/4"
SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar
, 3/4
SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar
, 3/4
Bestehend aus:
- Sicherheitsgruppe DN 20 (3/4) mit
doppelter Absperrung
- Kontollier- und austauschbarem
Rückschlagventil TÜV geprüft
- Sicherheitsventil DN 15 (1/2) 6, 8
oder 10 bar und Dämmschale
- Durchströmtes Membranausdehnungsgefäß
12 oder 18 l mit
- Anschluss T-Stück DN 20 (3/4) IG
- Durchströmungsarmatur mit
integrierter Wartungsabsperrung
- Wandhalterung
, - Für geschlossene Warmwasserbereiter
gemäß DIN EN 1488 mit Ausdehnungsgefäß
nach DIN 4807
- Für Warmwassererwärmungsanlagen nach
DIN 1988
- Für horizontalen und vertikalen
Einbau, Funktion und Merkmale
- Für die normgerechte Absicherung und
den komfortablen Betrieb von
Warmwasserbereitern
- Kompaktes Design für eine einfache
Installation und Wartung
- Das eingangsseitige Absperrventil
ermöglicht die Kontrolle des
Rückschlagventils
- Das ausgangsseitige Absperrventil
ermöglicht dank der patentierten
Konstruktion die Wartung des
Rückschlagventils unter Beibehaltung
aller Funktionen des Sicherheitsventils
- Verhindert den Rückfluss von
Warmwasser in den Kaltwasserkreis
- Komplette Funktionseinheit mit
SICAL(R) Sicherheitsgruppe, Membran-
Ausdehnungsgefäß und Montagezubehör
, Bestehend aus:
- Sicherheitsgruppe DN 20 (3/4) mit
doppelter Absperrung
- Kontollier- und austauschbarem
Rückschlagventil TÜV geprüft
- Sicherheitsventil DN 15 (1/2) 6, 8
oder 10 bar und Dämmschale
- Durchströmtes Membranausdehnungsgefäß
12 oder 18 l mit
- Anschluss T-Stück DN 20 (3/4) IG
- Durchströmungsarmatur mit
integrierter Wartungsabsperrung
- Wandhalterung
, - Für geschlossene Warmwasserbereiter
gemäß DIN EN 1488 mit Ausdehnungsgefäß
nach DIN 4807
- Für Warmwassererwärmungsanlagen nach
DIN 1988
- Für horizontalen und vertikalen
Einbau, Technische Daten:
- Betriebsdruck max.: 10 bar
- Eingangstemperatur max.: 40GradC
- Betriebstemperatur max.: 70GradC
- Heizleistung WW-Bereiter max.: 150 kW
- Vordruck MAG: 4 bar
- Anschluss: DN 20 (3/4) AG x DN 20 (3/
4) IG, Funktion und Merkmale
- Für die normgerechte Absicherung und
den komfortablen Betrieb von
Warmwasserbereitern
- Kompaktes Design für eine einfache
Installation und Wartung
- Das eingangsseitige Absperrventil
ermöglicht die Kontrolle des
Rückschlagventils
- Das ausgangsseitige Absperrventil
ermöglicht dank der patentierten
Konstruktion die Wartung des
Rückschlagventils unter Beibehaltung
aller Funktionen des Sicherheitsventils
- Verhindert den Rückfluss von
Warmwasser in den Kaltwasserkreis
- Komplette Funktionseinheit mit
SICAL(R) Sicherheitsgruppe, Membran-
Ausdehnungsgefäß und Montagezubehör
, Technische Daten:
- Betriebsdruck max.: 10 bar
- Eingangstemperatur max.: 40GradC
- Betriebstemperatur max.: 70GradC
- Heizleistung WW-Bereiter max.: 150 kW
- Vordruck MAG: 4 bar
- Anschluss: DN 20 (3/4) AG x DN 20 (3/
4) IGEvenes GmbH Rote Länder 4 72336 Balingen Tel.: +49 7433 3917200 Email: info@evenes.de https://www.evenes.de/de/de/Kontakt/pid.828.1001.855/Impressum.html
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar , 3/4"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "SicherheitsCenter EVENES 12 Liter, 6 bar , 3/4"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen