
Kesselverteiler EVENES VT3/3 AG DN25(1),
3m3/h, 70KW inkl. Halterung + Isolierun
Kesselverteiler... mehr
Produktinformationen "Kesselverteiler EVENES VT3/3 AG DN25(1), 3m3/h, 70KW inkl. Halterung + Isolierun"
Kesselverteiler EVENES VT3/3 AG DN25(1),
3m3/h, 70KW inkl. Halterung + Isolierun
Kesselverteiler EVENES VT3/3 AG DN25(1),
3m3/h, 70KW inkl. Halterung + Isolierun
Ausführung AG
- Anschluss Heizkreise: DN 25 (1) AG, -
Durchsatz max.: 3 m3/h
- Leistung max.: 70 kW
- Achsabstand: 125 mm
- Anschluss Kesselanschluss: 2 x DN 40
(1 1/2) AG
- Wandabstand: 110/150 mm
- Materialstärke Isolierung: 25 mm,
Ausführung AG
- Anschluss Heizkreise: DN 25 (1) AG, -
Durchsatz max.: 3 m3/h
- Leistung max.: 70 kW
- Achsabstand: 125 mm
- Anschluss Kesselanschluss: 2 x DN 40
(1 1/2) AG
- Wandabstand: 110/150 mm
- Materialstärke Isolierung: 25 mm, -
Vor- und Rücklauf thermisch getrennt,
somit ideal in Brennwert-
Heizungsanlagen einsetzbar
- Kompakte Bauweise
- Heizkreisabgänge nebeneinander
liegend
- Vor- und Rücklauf farblich markiert
- Druckgeprüft und grundiert
- Inkl. Isolierung und Wandbefestigung
Technische Daten:
- Betriebsdruck max.: 4 bar
- Betriebstemperatur max.: 110GradC
- Material Verteiler: Stahl
- Material Isolierung: EPP
- Bautiefe: 110 mm, - Vor- und Rücklauf
thermisch getrennt, somit ideal in
Brennwert-Heizungsanlagen einsetzbar
- Kompakte Bauweise
- Heizkreisabgänge nebeneinander
liegend
- Vor- und Rücklauf farblich markiert
- Druckgeprüft und grundiert
- Inkl. Isolierung und Wandbefestigung
Technische Daten:
- Betriebsdruck max.: 4 bar
- Betriebstemperatur max.: 110GradC
- Material Verteiler: Stahl
- Material Isolierung: EPP
- Bautiefe: 110 mmEvenes GmbH Rote Länder 4 72336 Balingen Tel.: +49 7433 3917200 Email: info@evenes.de https://www.evenes.de/de/de/Kontakt/pid.828.1001.855/Impressum.html
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Kesselverteiler EVENES VT3/3 AG DN25(1), 3m3/h, 70KW inkl. Halterung + Isolierun"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kesselverteiler EVENES VT3/3 AG DN25(1), 3m3/h, 70KW inkl. Halterung + Isolierun"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen