
Wolf Paket Brennwertzentr. CGS-2-20/160L
Regelung BM-2, Set vormontiert, Aufputz
Wolf... mehr
Produktinformationen "Wolf Paket Brennwertzentr. CGS-2-20/160L Regelung BM-2, Set vormontiert, Aufputz 8615015F01"
Wolf Paket Brennwertzentr. CGS-2-20/160L
Regelung BM-2, Set vormontiert, Aufputz
Wolf Gas-Brennwertzentrale CGS-2
bestehend aus Gasbrennwerttherme für den
Betrieb mit Erdgas E,LL oder Flüssiggas
mit Edelstahl-Warmwasser-Wärmetauscher
und Schichtenspeicher in Modulbauweise.
Werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt,
umstellbar auf Flüssiggas.
Geprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN
483 für Heizungsanlagen nach DIN EN
12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90C
und 3 bar zulässigem Betriebsdruck,
geeignet für gleitend abgesenkten
Betrieb bis auf Raumtemperatur.
Leistung modulierend geregelt,
gas-adaptive, selbst kalibrierende
Verbrennungsregelung mit Vormischbrenner
für extrem niedrige Schadstoffemissionen
und sich ändernde Gasbeschaffenheit,
geschlossene Brennkammer für
raumluftabhängigen und -unabhängigen
Betrieb. Drehzahlgeregelter Ventilator.
Verkleidung weiß RAL 9016
pulverbeschichtet. Hoher
Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99%
(Hs) für bestmögliche Energieausnutzung.
Bedingungen des Umweltzeichens "Blauer
Engel" nach RAL UZ61 bei Betrieb mit
Erdgas. Niedrige CO- und NOx-Emissionen.
Stufenlos modulierende Wärmeleistung ab
1,8 kW. Geringste Stromaufnahme im
Standbybetrieb von 3W. Modulierende
Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23) zur
automatischen Anpassung des
Volumenstroms. Zur Wartung ist der
Heizwasser-Wärmetauscher unter
Anlagendruck ausschwenkbar ohne
Heizwasser abzulassen.
Einfache Wartung durch beschichteten
Heizwasserwärmetauscher Wolf "ALUPro".
Schnelle Montage, einfache Bedienung und
Wartung mit bequemen Zugang zu allen
Bauteilen. Leichte Abgasmessung von
außen ohne Öffnen des Gerätes. Optimale
Brennwertnutzung durch Spreizungs-
regelung ohne Überströmventil.
Durch integrierte
Abgas-Rückströmsicherung geeignet für
die Mehrfachbelegung nach DVGW
Arbeitsblatt G635. Warnmeldung bei
niedrigen Wasserdruck durch
elektronischen Heizwasserdrucksensor.
Integriertes 3-Wege-Umschaltventil zur
Umschaltung zwischen Heiz- und
Warmwasserbetrieb.
Regelung mit Gasfeuerungsautomat,
elektronischer Zündung und
Ionisations-Flammenüberwachung, 10l
Ausdehnungsgefäß, Einhängewinkel,
Druckmanometer für den Heizkreis,
Elektronischer Drucksensor, Integr.
Anschlussstück der Luft-/Abgasführung
mit konzentrischem Anschluss 60/100 mm
mit Messöffnungen.
Schichtenspeicher aus Stahl, emailliert.
Das "Turbostop-System" bewirkt im
Schichtenspeicher eine komfortable
Warmwasserbereitung, die einen
Rohrwendel-Speicherwassererwärmer mit
120, 160 bzw. 200 Ltr. übertrifft.
Gesteuerte Speicherladung für höchste
Energieeffizienz durch wirkungsvolle
Brennwertnutzung (Europapatent erteilt).
Hohe Leistungskennzahl NL = 1,3 bis 2,5
bei Aufheizung von 10C auf 60C.
Geringste Wärmeverluste durch
hocheffiziente Dämmtechnik - in 24
Stunden nur 1,0 kWh Energieaufwand.
Kompakter Aufbau als Brennwertgerät mit
Schichtenspeicher. Zur Installation
leicht in zwei Module mit 35 kg und 49
kg trennbar. Vorbereitet für den Einbau
des LAN/WLAN-Moduls ISM-7i zur
Kommunikation über Smartphone, Laptop,
PC oder dem Internet.
Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2
oder ein Anzeigenmodul AM erforderlich.
Paket bestehend aus:
F|1 Gasbrennwert-Zentrale CGS-2-20/160L
F|mit Hochleistungsschichtenspeicher
F|1 Anschluss-Set Verrohrung AP
F|vormontiert, für CGS-2
F|1 Bedienmodul BM-2 inkl. Außenfühler
F|schwarz, für Regelungssystem WRS
F|Fabrikat: Wolf
F|Artikel-Nummer: 8615015F01
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Wolf Paket Brennwertzentr. CGS-2-20/160L Regelung BM-2, Set vormontiert, Aufputz 8615015F01"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wolf Paket Brennwertzentr. CGS-2-20/160L Regelung BM-2, Set vormontiert, Aufputz 8615015F01"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen