
Wolf Luftheizer TopWing TLH 40-3
Drehstrommotor 3 x 400 V
Luftheizer-Grundgerät
für... mehr
Produktinformationen "Wolf Luftheizer TopWing TLH 40-3 Drehstrommotor 3 x 400 V 6523640"
Wolf Luftheizer TopWing TLH 40-3
Drehstrommotor 3 x 400 V
Luftheizer-Grundgerät
für Mischluft-, Außenluft-,Umluftbetrieb
für Decken- und Wandmontage.
Gehäuse aus geschweißter, verzinkter
und pulverbeschichteter Profilrahmen-
konstruktion. Verkleidung aus Stahl-
blech, pulverbeschichtet,
Farbe verkehrssweiß RAL 9016,
mit erhöhter Wärmedämmung
durch eingeklebte PU-Weichschaum-
wärmedämmung 25mm dick. Rückwand mit
tiefgezogener Einströmdüse,
pulverbeschichtet,
Farbe verkehrsweiß RAL 9016
Ausblasjalousie mit einzeln verstell-
baren Luftleitlamellen,
pulverbeschichtet "Wolf-silber"
ähnlich RAL 9006
Als Motor-/Ventilatoreinheit kommt
ein extrem leises Flügelrad zum Einsatz.
Schwingungsgedämpfte Befestigung der
Motor-Ventilator-Schutzgitter-Einheit
an der Rückwand
Drehstrommotor 3 x 400V, 50Hz
Sternschaltung: untere Drehzahl
Dreieckschaltung: obere Drehzahl
Einphasenwechselstrommotor 230V, 50Hz
nur obere Drehzahl, niedrigere Dreh-
zahlen mit Stufenschalter
Schutzart IP54, Wärmeklasse CLF
Rillenkugellager mit Sonderfettung
bis -40C. Wicklungsschutz durch ein-
gebaute Thermokontakte, nur wirksam
in Verbindung mit einem Stufenschalter,
Steuergerät oder Regelung DigiPro.
Wärmetauscher Cu/Al:
Als Heizeinsatz werden groß-
dimensionierte Register, eingesetzt.
Dies hat den Vorteil, daß auch bei
Niedertemperaturheizungen oder Brenn-
wertanlagen mit Vor-/Rücklaufspreizungen
von 50/40C und maximalem Volumenstrom
im Umluftbetrieb noch Ausblas-
temperaturen von ca.36C erreicht werden.
Wärmetauscher aus Cu/Al, Sammler aus
Stahl,
alternativ Cu, seitlich ausziehbar
Gewindestutzen für PN 16 bis 140C
Wasservor-/rücklauf auf Luftaustritt-
seite oben/unten.
Technische Daten (Stufe 1/2):
F|Volumenstrom: 2200/3100 m3/h
F|Drehzahl: 1000/1350 1/min
F|Schallleistungspegel: 68/74 dBA
F|Schalldruckpegel: 57/63 dBA
F|Leistungsbereich: 7,8 - 49,0 kW
F|Wärmetauscher:
F|Kupfer-Aluminium PWW
F|Inhalt: 2,0 L
F|Anschlüsse: R 1" F|Elektroanschluss: 400V/50Hz
F|Motorleistung max.: 0,32 kW
F|Stromaufnahme max.: 0,62 A
F|Abmessungen:
F|Breite: 670 mm
F|Höhe: 670 mm
F|Tiefe: 470 mm
F|Gewicht: 39 kg
F|Fabrikat: WOLF GmbH
F|Artikel-Nummer: 6523640
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Wolf GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg - Deutschland +49 (0) 8751 74-0 https://www.wolf.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Wolf Luftheizer TopWing TLH 40-3 Drehstrommotor 3 x 400 V 6523640"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wolf Luftheizer TopWing TLH 40-3 Drehstrommotor 3 x 400 V 6523640"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen