
Eckhälfte Pendeltür li.derby Sondermaß2
silber matt ESG Parsol grau G1 VIGOUR
Duschabtrennung mit... mehr
Produktinformationen "Eckhälfte Pendeltür li.derby Sondermaß2 silber matt ESG Parsol grau G1 VIGOUR"
Eckhälfte Pendeltür li.derby Sondermaß2
silber matt ESG Parsol grau G1 VIGOUR
Duschabtrennung mit vertikalen
Wandprofilen aus Aluminium. Ausführung
in ESG-Einscheibensicherheitsglas.
Innenseite der Kabine ohne Aussparungen
und Verbindungselemente (Scharniere
verklebt). Innovative
Verstellmöglichkeit ohne
Ausgleichprofile. Scharniere aus
Aluminium, Oberfläche eloxiert (siehe
Lieferprogramm).
Eckkabine, Pendeltür, linke Seite, nur
für Kombination mit Eckkabine rechte
Seite, Öffnung nach innen und außen.
Verstellbare Verschlußleiste aus
Aluminium mit ummanteltem Magnet.
Abdichtung durch Schwallschutzleiste aus
Aluminium und auf den Türen integrierte,
minimal sichtbare Abtropfgummi aus PVC.
Diese Kabine wird auf Maß produziert!
Sondermaßhöhe: bis 2000 mm
Schenkelmaß: SH2 mm
Sondermaß (Wanne) von 1001 bis 1600 mm
Verstellbereich: 25 mm
Rücksprung Glas: 24,5 mm
Rücksprung Profil: 4 mm
Wandleistenbreite: 34 mm
Glasstärke: Fixteil: 8 mm, Tür: 6 mm
Profilfarbe: silber matt
Glas: ESG Parsol grau
Duschabtrennung CE-konform lt. DIN EN
14428 und Leistungserklärung DoP lt. EU-
Bauprodukteverordnung Nr. 305/2011
5 Jahre Produktgarantie
Qualitätsmanagementsystem zertifiziert
nach EN ISO 9001:2015
Fabrikat: VIGOUR
Modell: derby TP
Artikel-Nr.: DEPELS2B1VIGOUR GmbH Bergholzstr. 3 12099 Berlin Telefon: 030/39480440 E-Mail: service@vigour.de https://www.vigour.de/impressum
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Weiterführende Links zu "Eckhälfte Pendeltür li.derby Sondermaß2 silber matt ESG Parsol grau G1 VIGOUR"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Eckhälfte Pendeltür li.derby Sondermaß2 silber matt ESG Parsol grau G1 VIGOUR"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen