Geberit AquaClean Alba WC-Komplettanlage Wand-WC Verwendungszwecke Zum pflegenden Reinigen mit Wasser im Analbereich
Zur komfortablen WC-Benutzung Eigenschaften Spülrandlose WC-Keramik mit TurboFlush-Spültechnik
Analdusche mit WhirlSpray-Duschtechnologie
Automatische Vor- und Nachreinigung der Duschdüse mit Frischwasser
Benutzererkennung
Duscharm mit Geberit Home App in fünf Stufen positionierbar
Duschstrahlstärke in fünf Stufen einstellbar
Entkalkungsprogramm
Funktionen über Fernbedienung auslösbar
Oszillierdusche (automatische Vor- und Rückwärtsbewegung des Duscharms) einstellbar
Zulassung nach (DIN) EN 1717 / (DIN) EN 13077
Tiefspül-WC
Temperatur des Duschwassers mit Geberit Home App einstellbar
WC-Deckel mit SoftOpeningMehrfachfarbe / OberflächeWC-Keramik: weiß / KeraTect
Designabdeckung: weißTechnische EigenschaftenSchutzart: IPX4
Schutzklasse: I
Nennspannung (V): 230 V AC
Netzfrequenz (Hz): 50 Hz
Leistungsaufnahme (W): 850 W
Leistungsaufnahme Stand-by (W): max. 0,5 W
Fließdruck (kPa): 50–1000 kPa
Betriebstemperatur (°C): 5-40 °C
Wassertemperatur Einstellbereich (°C): 34–40 °C
Berechnungsdurchfluss (l/s): 0,02 l/s
Durchfluss Analdusche (l/min): 0,6–1,0 l/min
Mindestfließdruck für Berechnungsdurchfluss (kPa): 50 kPa
Duschdauer (s): 20 s
Form: rund
Maximale Belastung WC-Sitz (kg): 150 kg
TurboFlush-Spültechnik: Ja
Geruchsabsaugung: Nein
SoftOpening: Ja
Mit WC-Sitzring-Heizung: Nein
Mit Orientierungslicht: Nein
Mit Föhnfunktion: Nein
B / Breite (cm): 37,5 cm
H / Höhe (cm): 40,5 cm
T / Tiefe (cm): 56,5 cmZusätzlicher LieferumfangWasseranschlussset für Sigma und Omega UP-Spülkästen 12 cm, Einbauhöhe 112 cm
Kupplungsbuchse für Netzanschluss
Schallschutzset
Fernbedienung mit Wandhalterung und Batterie CR2032
BefestigungsmaterialZusätzlich zu bestellenGeberit Anschlussstutzen mit Manschette und Deckkappen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!